Ballenpressen für den Entsorgungs- und Logistikbereich
Ballenpressen werden im Entsorgungs- und Logistikbereich vielseitig eingesetzt. Grundsätzlich dient eine Ballenpresse der Verdichtung von Wertstoffen und muss passend zu den Materialien, die verdichtet werden sollen, ausgesucht werden. Die Firma Borema Umwelttechnik AG bietet Ihnen Ballenpressen in unterschiedlichen Ausführungen an.
Die Borema Umwelttechnik AG ist ein Schweizer Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen rund um die Umwelttechnik anbietet. Das Unternehmen ist regelmässig für Kunden im In- und Ausland tätig. Die Produkte und Dienstleistungen werden ganz im Sinne der Kunden eingesetzt. Ob Einzelmaschinen oder ganze Anlagen gewünscht werden, die Mitarbeiter der Borema Umwelttechnik AG sind die richtigen Ansprechpartner für Sie. Charakteristisch für das Unternehmen sind Ihre Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft sowie kurze Entscheidungswege. Wer sich für Ballenpressen oder andere Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Umwelttechnik interessiert, wird bei dem Schweizer Unternehmen fündig.
Bei Ballenpressen handelt es sich um Maschinen, die in unterschiedlichen Bereichen zum Verdichten eingesetzt werden. So kommen Ballenpressen sowohl in der Landwirtschaft als auch im Entsorgungs- und Logistikbereich zum Einsatz. Die Borema Umwelttechnik AG konzentriert sich auf Ballenpressen, die im Bereich Logistik und Entsorgung verwendet werden. Das Pressen bietet mehrere Vorteile: Wertstoffe werden beispielsweise gepresst, um diese anschliessend dem Recycling zuzuführen. Bei anderen Materialien bietet das Pressen den Vorteil, dass diese platzsparend transportiert werden können.
Die verschiedenen Ballenpressen-Arten
Grundsätzlich sind Ballenpressen in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Je nach Einsatzzweck kommt nur eine bestimmte Art an Ballenpresse infrage. Man unterscheidet Vertikalballenpressen, Schneidkantenpressen, Einklappenpressen und Doppelklappenpressen. Vertikalballenpressen eignen sich für den Einsatz bei einfachen Bedingungen und werden beispielsweise für das Verdichten von Kartonagen und Folien verwendet. Schneidpressen werden bei normalen Bedingungen eingesetzt. Genutzt werden diese Ballenpressen unter anderem für Folie, Kartonagen und PET. Geeignet für die Verwendung in anspruchsvollen Bereichen sind Einklappenpressen. Einklappenpressen werden beispielsweise genutzt, wenn Kunststoffbehälter, Milchverpackungen, Folien, PET und Kartonagen gepresst werden sollen. Doppelklappenpressen werden empfohlen, wenn schwerste, anspruchvollste Bedingungen vorliegen. Doppelklappenpressen kommen beispielsweise bei der Verdichtung von Müll, Stossstangen, Glas, Mineralwolle, Kunststofffolien, Kunststofftanks, PC-Gehäusen und Agrarfolien zum Einsatz. Bei der Verarbeitung von Wertstoffen mittels Ballenpressen werden zudem unterschiedliche Bindemedien verwendet. Welche Bindemedien in Verbindung mit den Ballenpressen genutzt werden können, hängt von mehreren Faktoren ab. So muss abgeklärt werden, welche Anforderungen der Abnehmer an die Bindemedien hat. Berücksichtigt werden müssen auch die Möglichkeiten der Ballenpressen und die Materialien, die zusammengehalten werden sollen. Qualitativ hochwertiges Bindematerial sorgt dafür, dass die Ballen nicht aufbrechen und gegebenenfalls noch einmal gebunden werden müssen.
Eine Ballenpresse kann vielseitig eingesetzt werden
Für Ballenpressen gibt es zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Sie werden unter anderem genutzt, um Verpackungen aus Karton, Kunststoff und Pappe zu pressen. Auch Behälter aus Metall und Kunststoff, Folien, PET-Flaschen und Fasermaterialien können mit Ballenpressen verdichtet werden. Das Volumen des zu entsorgenden Materials kann mit einer Ballenpresse um bis zu 95 % verringert werden. Im Entsorgungsbereich werden die Materialien getrennt gesammelt, anschliessend verdichtet und recycelt.
Ballenpressen – lassen Sie sich beraten
Sie interessieren sich für Ballenpressen und möchten Wertstoffe verdichten oder bestimmte Materialien für den Transport vorbereiten? Wir sind der richtige Ansprechpartner und beraten Sie gerne rund um die verschiedenen Ballenpressen.
Firma Borema Umwelttechnik AG – Ihr Ansprechpartner rund um Ballenpressen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Presscontainer von der Borema Umwelttechnik AG
- Recyclinganlagen von der Borema Umwelttechnik AG
- Schredder kaufen vom Spezialisten für Umwelttechnik
- Separationstechnik von Borema für Ihr Unternehmen nutzen
- Sortieranlagen von der Borema Umwelttechnik AG
- Umwelttechnik – Borema Umwelttechnik AG
- Zerkleinerer von der Borema Umwelttechnik AG
- Anlagenbau in der Schweiz mit schlüsselfertigen Lösungen
- Maschinenbau in der Schweiz für effiziente Maschinen in der Umwelttechnik
- Recycling von Kunststoff durch unsere innovativen Aufbereitungsanlagen